Auf die Ausbildung von Junghunden zu freundlichen, alltagstauglichen und zuverlässigen Familienhunden legen wir in der Hundeschule Kunterbunter Hund besonderen Wert!
Die Ausbildung teilt sich in zwei aufeinander aufbauende Kurse: Grunderziehung I für Anfänger und Grunderziehung II für Fortgeschrittene.
GRUNDERZIEHUNGSKURS I

In diesem Kurs geht lernt Ihr Hund die grundlegenden Signale für ein entspanntes Zusammenleben. Sie als Hundehalter verstehen, wie Ihr Hund überhaupt lernt und was Sie beim Aufbau von Übungen beachten müssen. Das gemeinsame Training mit positiver Verstärkung fördert die Bindung und lässt Sie und Ihren Hund als Team zusammenwachsen.
Praktische Inhalte werden grundlegende Signale sein, wie z.B. der Rückruf, Sitz & Platz, Abwarten, das Gehen an lockerer Leine, Anschauen auf Signal oder das Ausgeben von Gegenständen.
GRUNDERZIEHUNGSKURS II

In diesem Aufbaukurs wird der bereits erlernte Grundgehorsam weiter vertieft. Deshalb ist es wichtig, dass Sie und Ihr Hund bereits den Grunderziehungskurs I absolviert haben oder über einen vergleichbaren Ausbildungsstand verfügen.
Hier lernt Ihr Hund die Grundübungen unter erschwerten Bedingungen auszuführen, z.B. ohne Leine, in Entfernung zum Menschen oder in einer städtischen Umgebung. Dazu wird der Kurs nicht immer auf dem Übungsplatz stattfinden, sondern hin und wieder an wechselnden Trainingsorten z.B. im Wald oder in der Stadt.